Woher kommt eigentlich das Wasser, das bei uns Zuhause aus dem Hahn fließt? Wie wird es sauber gemacht? Und wie weit muss es dafür reisen? Mit diesen Fragen besuchte eine dritte Klasse der Evangelischen Grundschule Lübben unser Wasserwerk.
Bereits im Vorfeld hatten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam im Unterricht über das Thema Wasser gesprochen und eine ganze Menge kluger Fragen vorbereitet: „Wie viele Menschen werden durch das Wasserwerk der SÜW versorgt?“, „Wie lang ist das Leitungsnetzt?“, „Wofür ist das Wasserwerk eigentlich genau da“? Fragen, die sie dann unserem Team der SÜW stellen konnten und selbstverständlich auch spannende Antworten bekamen.
Bei Ihrer Besichtigung durch das Wasserwerk wurden die Kinder Schritt für Schritt durch die Stationen der Wasseraufbereitung geführt. Besonders beeindruckend war dabei die Demonstration unserer Filteranlagen: Hier konnten sie live dabei sein, wie ein Filter gespült wird.
Der Besuch im Wasserwerk erwies sich als spannender und lehrreicher Ausflug, der zeigte, wie wichtig es ist, bewusst mit Wasser als Lebensgrundlage umzugehen. Wir freuen uns sehr, dass wir den Schülerinnen und Schülern diese besondere Erfahrung ermöglichen konnten.